Zwei Ordensleute im Krieg in der Ostukraine getötet

Bonifatius und Sawa

Die ukrainischen Streitkräfte haben nach Angaben eines orthodoxen Klosters in der Region Donezk einen Ordensmann und eine Ordensfrau getötet. Das Kloster im Dorf Mykilske wurde demnach am Dienstagabend beschossen.

Kreuzsilhouette im Abendlicht / © SariMe (shutterstock)
Kreuzsilhouette im Abendlicht / © SariMe ( shutterstock )

Mönchspriester Bonifatius sei sofort ums Leben gekommen; Schwester Sawa erlag am Mittwoch ihren Verletzungen, wie das Kloster im Sozialen Netzwerk vk.com mitteilte.

Russland hatte das Dorf Ende September 2022 wie das gesamte Gebiet Donezk und drei weitere Regionen im Osten und Süden der Ukraine annektiert. Das Kloster liegt nach eigenen Angaben seit März 2022 an der Frontlinie. Bereits im Dezember rief es zu Spenden für den Wiederaufbau auf, weil es im Krieg zu 80 Prozent zerstört worden sei.

Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden seit Beginn der russischen Invasion vom 24. Februar mindestens 7.110 Zivilistinnen und Zivilisten im Krieg getötet und mindestens 11.547 verletzt. Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte geht davon aus, dass die tatsächliche Opferzahl noch deutlich höher liegt.

 

Quelle:
KNA