Wort-Gottes-Feier im Kölner Dom um 15 Uhr

Begegnung mit den Hl. Dreikönigen: Geflüchtete und die Aktion Neue Nachbarn

DOMRADIO.DE überträgt im Internet-TV die Wort-Gottes-Feier mit geflüchteten Menschen anlässlich der Dreikönigswallfahrt 2023. Offizianten: Weihbischof Ansgar Puff und Priester muttersprachlicher katholischer und orthodoxer Gemeinden.

Blick auf den Kölner Dom / © Guenter Albers (shutterstock)
Blick auf den Kölner Dom / © Guenter Albers ( shutterstock )

Menschen aus der Ukraine, Syrien und Eritrea gestalten den Gottesdienst inhaltlich mit; musikalische Begleitung: Chöre der ukrainisch-katholischen und syrisch-katholischen Gemeinde. Hier finden Sie das Liedheft zur Andacht.


Aktion neue Nachbarn – Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln / © https://aktion-neue-nachbarn.de/
Aktion neue Nachbarn – Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln / © https://aktion-neue-nachbarn.de/

„Engagiert, zuverlässig, mutig“ – unter diesem Motto bringen „wir unsere Sorgen um die geplanten Einschränkungen des Flüchtlings-schutzes sowie unsere Haltung dazu vor Gott“, erklärt der Koordinator für Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfe im Erzbistum Köln, Klaus Hagedorn. Die Botschaft an die Verantwortungs-träger in der Bundes-, Landes und Kommunal-politik lautet, dem Phänomen der Fluchtmigra-tion nicht mit populistischen Forderungen zu begegnen, sondern mit christlich geprägter Fürsorge und Solidarität. Impulse dazu trägt im Gottesdienst, Frank J. Hensel, Caritasdirektor und Leiter der Aktion Neue Nachbarn, vor.

Nach einer Kerzenprozession durch den Dom und dem Auszug durchs Südportal gibt es auf dem Roncalliplatz Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Quelle: Erzbistum Köln, Generalvikariat, Bischofsvikariat für die Armen und Caritas

Mehr zum Thema