Wie eine junge Lehrerin ihre Klasse in Schach hält

Die Schüler-Dompteuse

Krach im Klassenzimmer - Geschrei, Zwischenrufe, Chaos. Anstrengend und nervenaufreibend - so stellen sich viele den Schulalltag vor. Und zwar für Schüler und Lehrer. Ob das wirklich so ist und ob besonders junge Lehrer es schwer haben, wollte unsere Sternzeit-Reporterin Vera Kallmeyer wissen und hat sich einen Tag lang an Frauke Harlands Fersen geheftet.

 (DR)

Die 28-jährige ist das „Lehrer-Küken" an der Lise-Meitner-Gesamtschule in Porz. Sie sagt, dass ihr Job ihr „tierischen Spaß" macht. Und über mangelnden Respekt kann sie sich auch nicht beklagen…

Wie war/ist das bei euch in der Schule: Waren/sind Lehrer Vorbilder und Respektpersonen - oder blöde Pauker? Glaubt ihr, dass Lehrer heute ein schweres Berufsleben haben? Könntet ihr euch selbst vorstellen, vor einer ganzen Klasse zu stehen? Und was sagt ihr zu Sprüchen wie „Lehrer sind ja sowieso alle faul, haben viel zu viel Urlaub und werden zu gut bezahlt?