Weihnachtskrippe auf Petersplatz enthüllt

Terrakotta-Figuren vor steinerner Ruine

Auf dem Petersplatz in Rom ist die Weihnachtskrippe enthüllt worden. Sie stammt aus Verona und ist in diesem Jahr als Bühnenbild der Oper "Der Liebestrank" gestaltet.

Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz (KNA)
Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz / ( KNA )

Auf dem Petersplatz in Rom ist die diesjährigeWeihnachtskrippe enthüllt worden. Die aus Verona stammende Krippe wurde am Freitag in einer Feierstunde gemeinsam mit einem Weihnachtsbaum aus Kalabrien an Kardinal Giuseppe Bertello übergeben, dem Leiter der vatikanischen Staatsverwaltung. 

Anlehnung aus Oper

Die Krippe besteht aus Teilen einer Kulisse für die Oper "Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti (1797-1848). Sie ist das Geschenk einer privaten Stiftung aus Verona, die Opernaufführungen und Konzerte in der dortigen Arena fördert.

Der 25 Meter hohe Weihnachtsbaum ist in diesem Jahr ein Geschenk der süditalienischen Provinz Catanzaro. Vor dem rund 20 Meter breiten, blauen Hintergrund der Krippe stehen nahezu lebensgroße und regenfeste Terrakotta-Figuren vor einer steinernen Ruine.

Papst dankt Spendern 

Papst Franziskus hatte sich am Vormittag bei den Spendern bedankt. "Diese weihnachtlichen Zeichen laden den Menschen ein, in ihrem persönlichen und sozialen Leben Platz zu machen für Gott", sagte er in einer Audienz für Delegationen aus Verona und Catanzaro. 

Am Abend soll außerdem die neue Beleuchtung von Kuppel und Fassade des Petersdoms erstmals in Betrieb genommen werden. 315 LED-Lampen sollen die Basilika laut der vatikanischen Dombauhütte in ein "noch wärmeres Licht" tauchen. Wegen der Installationsarbeiten blieb die von Michelangelo entworfene Kuppel in den vergangen Nächten im Dunkeln. Zuletzt war die Beleuchtung des Petersdoms 1999 komplett erneuert worden.


Quelle:
KNA