Venezolanischer Kardinal Padron wird 85

Ausdauerndes Engagement

Kardinal Erzbischof Diego Rafael Padron, von 2002 bis 2018 Erzbischof von Cumana in Venezuela, wird an diesem Freitag, dem 17. Mai, 85 Jahre alt. In seinem krisengeplagten Heimatland gilt Padron vor allem als "Mann des Dialogs".

Ein Birett liegt auf einer Kirchenbank. / © Daniel Ibanez/Romano Siciliani (KNA)
Ein Birett liegt auf einer Kirchenbank. / © Daniel Ibanez/Romano Siciliani ( KNA )

In Anerkennung seines ausdauernden Engagements in der Kirche verlieh ihm Papst Franziskus 2023 den Kardinalstitel. Wegen seines Alters ist Padron aber nicht mehr zur Papstwahl berechtigt. Auch Venezuelas anderer Kardinal, der Hauptstadt-Erzbischof Baltazar Enrique Porras Cardozo (79), verliert mit Erreichen der Altersgrenze im Oktober sein Stimmrecht im Konklave.

Erzbischof Diego Padron (Adveniat)
Erzbischof Diego Padron / ( Adveniat )

Seine Bischofskarriere begann Padron 1990 mit 50 Jahren als Weihbischof in der Hauptstadt Caracas. Nach acht Jahren als Bischof von Maturin im Nordosten des Landes folgte der Wechsel nach Cumana ins 150 Kilometer entfernte Cumana. Zweimal hintereinander wurde Padron zum Vorsitzenden der nationalen Bischofskonferenz gewählt.

Quelle:
KNA