Vatikan sieht positive Signale aus Moskau

Dialog für den Frieden

Der Vatikan sieht einige positive Zeichen Russlands in Richtung eines Dialogs über Frieden in der Ukraine. Einige kleine Andeutungen werden als positiv gewertet, wie etwa die Bereitschaft das Getreideabkommen weiterlaufen zu lassen.

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin / © Stefano Dal Pozzolo/Romano Siciliani (KNA)
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin / © Stefano Dal Pozzolo/Romano Siciliani ( KNA )

Das sagte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin am Freitag am Rande eines interreligiösen Treffens in Bahrain vor Journalisten, es gebe "einige kleine Andeutungen", die er als positiv bewerte.

Heiliger Stuhl ist bereit zu helfen

Parolin betonte, der Heilige Stuhl sei stets bereit zu helfen, wenn es darum gehe, einen Weg zu einem Dialog zu finden. Papst Franziskus wiederholte wenig später bei seiner Rede in Awali vor rund 150 Vertretern unterschiedlicher Religionsgemeinschaften seinen Appell "für ein Ende des Krieges in der Ukraine" und zur Aufnahme von Friedensverhandlungen. Dieser Appell war im ursprünglichen Redetext nicht enthalten gewesen.

An dem Treffen auf dem Gelände des bahrainischen Königspalastes nahmen auch sechs Vertreter aus der Russischen Föderation teil. Die meisten von ihnen sind Politiker und Geistliche aus mehrheitlich muslimischen Republiken der Föderation wie Tatarstan oder Tschetschenien. Als Vertreter des Moskauer Patriarchats nahm der für die Beziehungen zur islamischen Welt zuständige orthodoxe Geistliche Gregory Matrusow teil.

Quelle:
KNA