Festliche Musik am 3. Adventssonntag

"Tochter Zion, freue dich"

Am dritten Adventssonntag scheint schon etwas die weihnachtliche Freude in den Gottesdiensten durch. Festliche Klänge zu diesem "Gaudete"-Sonntag erklingen in der Sendung "Musica" von Händel bis Rutter und von Bach bis Distler.

Stille Winkel im Advent / © St.Q.
Stille Winkel im Advent / © St.Q.

Fest mit dem 3. Adventssonntag verknüpft ist der Choral "Tochter Zion" aus dem Oratorium "Judas Maccabäus" von Georg Friedrich Händel. Gleich in mehreren Varianten ist er in der Sendung zu hören: für Orgel solo, für Bläser und Chor, für Orgel und Trompete. Und noch ein zweites Werk von Händel bringt die Texte und Stimmung des Tages nahe: ein Auszug aus dem großen Oratorium "Der Messias".

Dazu gibt es weitere festliche Klänge - von "Macht hoch die Tür" bis hin zu "O komm, o komm Emmanuel". Bekannte und traditionelle Musiken, zum Teil in ganz neuem, spannendem Licht präsentiert, ergeben eine abwechslungsreiche Mischung.

Außerdem: Musik aus dem hohen Norden. Am 13. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende nach dem gregorianischen Kalender, feiert man besonders in Schweden den Lucia-Tag. Musik zur "Patronin des Lichts" von den Komponisten Hillerud, Tegner und Agnestig erklingt in der Sendung.