Thomas Löhr tritt die Nachfolge von Weihbischof Pieschl an

Limburg hat einen neuen Weihbischof

Thomas Löhr, Limburger Domkapitular und Seelsorgeamtsleiter, ist von Papst Benedikt XVI. zum Weihbischof für das Bistum Limburg ernannt worden. Das wurde am Montag im Vatikan und in Limburg bekanntgegeben.

 (DR)

Der 57-jährige, der in der Lahnstadt von Diözesanbischof Franz-Peter Tebartz-van Elst vor Journalisten als neuer Weihbischof vorgestellt wurde, tritt die Nachfolge von Weihbischof Gerhard Pieschl an.

Pieschl hatte mit 75 Jahren, wie in der katholischen Kirche bei Bischöfen üblich, seinen Rücktritt eingereicht. Mit der Ernennung von Löhr wird das vom Papst angenommene Rücktrittsgesuch nun wirksam. Pieschl war über 30 Jahre Limburger Weihbischof.

Aufgabe eines Weihbischofs ist es, den Diözesanbischof in dessen Leitungsfunktion zu unterstützen. Die Bestellung eines Weihbischofs liegt vor allem im Ermessen des Diözesanbischofs. Soll ein Weihbischof ernannt werden, legt in der Regel der Diözesanbischof dem Heiligen Stuhl eine Liste mit den Namen von mindestens drei Personen vor. Unter Würdigung dieser Vorschlagsliste entscheidet sich der Papst für einen Kandidaten.

Quelle: