Stadtmuseum zeigt Ansichten der Kathedrale vor 1842

Der Kölner Dom ohne Türme

"Der kolossale Geselle" lautet der Titel einer Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum, die Ansichten des Kölner Doms vor 1842 präsentiert. Schon bevor der Dom Ende des 19. Jahrhunderts seine Türme erhielt, war er mit seinem hohen gotischen Chor das Identitätssymbol auf Darstellungen der Stadt.

 (DR)

Das Stadtmuseum besitzt den größten Bestand an frühen Dom-Ansichten, die die Kathedrale noch ohne Türme zeigen. Neben einer Auswahl an Originalen aus der Graphischen Sammlung werden auch Gemälde, Domsouvenirs und andere Exponate aus der Zeit vor 1842 gezeigt. Zur Ausstellung erscheint ein Bestandskatalog, herausgegeben vom Museumsleiter Mario Kramp, seinem Stellvertreter Michael Euler-Schmidt und Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner.



Die Ausstellung ist dienstags von 10 bis 20 Uhr, mittwochs bis sonntags von 10 bis 17 Uhr und jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 22 Uhr geöffnet.