Stadtdechant Kleine demonstriert gegen Hogesa-Versammlung

"Momentan alles friedlich"

Mehrere Bündnisse hatten zu Veranstaltungen gegen die "Hogesa"-Versammlung in Köln aufgerufen. Tausende Kölner sind der Aufforderung gefolgt. So auch Stadtdechant Monsignore Kleine, der bei domradio.de von friedlichem Protest sprach.

Bündnisse in Köln demonstrieren gegen "Hogesa"-Versammlung / © Sebastian Witte (DR)
Bündnisse in Köln demonstrieren gegen "Hogesa"-Versammlung / © Sebastian Witte ( DR )

domradio.de: Sind haben sich heute Nachmittag den Demonstrationszügen angeschlossen. Noch sind die Kundgebungen nicht vorbei und wir hoffen, dass alles friedlich bleibt. Wo befinden Sie sich gerade?

Monsignore Robert Kleine: Ich bin jetzt auf der Deutzer Brücke. Die Hohenzollernbrücke ist grade gesperrt. Hier sind viele Menschen mit Fahnen. Die Atmosphäre ist friedlich. Ich werde jetzt an der Veranstaltung "Birlikte", einem Fest der Versöhnung und des Miteinanders, teilnehmen, denn das ist ein Zeichen gegen Gewalt und für Toleranz den Flüchtlingen gegenüber.

domradio.de: Auch Kardinal Woelki setzt sich für Flüchtlinge ein. Hat er noch einmal neue Impulse gesetzt?

Monsignore Robert Kleine: Der Kardinal hat heute morgen beim Ursula Fest auch gesagt, dass es nicht darum gehen, kann neue Mauern aufzubauen. Für uns Christen ist es eine Pflicht, denen, die Hilfe brauchen, diese Hilfe auch zu gewähren. Bei Demonstrationen wie diesen von HoGeSa geht es ja nur um Gewalt. Da geht es nicht um eine sachliche Auseinandersetzung oder um die Sorgen, die ein Teil der Bevölkerung hat, sondern es geht darum Krawall zu machen. Zu sagen: "Das ist bei uns in Köln nicht möglich!" und ein Zeichen zu setzen, finde ich sehr gut. Und KöGiDa, die ja im Anschluss demonstrieren wollen, hat ja dasselbe Ziel, nämlich Ängste zu schüren. Und auch da zu sagen: "Wir haben eine Willkommenskultur und wir versuchen die Probleme mit Politik, mit Gesellschaft zu lösen!" und da ist die Kirche auf der Seite, die versucht Lösungen anzubieten. Das ist ein Auftrag den wir auch als Stadtdekanat haben und auch als Erzbistum Köln und darum gehe ich jetzt auch auf die Demo. Wo ich jetzt hier grade bin, sind einfach auch viele Kölner und Kölnerinnen mit Kinderwagen und es gibt keine Krakeeler. Es ist alles sehr friedlich hier.

Das Interview führte Sebastian Witte


Quelle:
DR