Sozialdemokraten werden stärkste Kraft

Wahlen in der Slowakei

Aus den vorgezogenen Parlamentswahlen in der Slowakei sind die oppositionellen Sozialdemokraten als stärkste Kraft hervorgegangen. Nach dem inoffiziellen Endergebnis errang die sozialdemokratische Partei Smer 29,2 Prozent der Stimmen.Die Demokratische und Christliche Union (SDKU) von Ministerpräsident Mikulas Dzurinda kam mit 18,3 Prozent auf Platz zwei.

 (DR)

Aus den vorgezogenen Parlamentswahlen in der Slowakei sind die oppositionellen Sozialdemokraten als stärkste Kraft hervorgegangen. Nach dem inoffiziellen Endergebnis errang die sozialdemokratische Partei Smer 29,2 Prozent der Stimmen.
Die Demokratische und Christliche Union (SDKU) von Ministerpräsident Mikulas Dzurinda kam mit 18,3 Prozent auf Platz zwei. Beobachter erwarten eine schwierige Regierungsbildung, da keine der beiden großen Parteien eine ausreichende Mehrheit hat, um alleine regieren zu können. Der Chef der Sozialdemokraten, Robert Fico, erklärte, seine Partei sei bereit, die künftige Regierung zu führen. In diesem Fall werde "das Wirtschaftswachstum fortgesetzt, aber nicht mehr nur den Reichen, sondern auch den Armen zugute kommen".