Polens Präsident Duda besucht den Vatikan

Ukrainekrieg war ein Thema

Derzeit geben sich hochrangige Politiker im Vatikan die Klinke in die Hand. Am Donnerstag war Polens scheidender Präsident Andrzej Duda zu Gast. Papst Leo XIV. empfing ihn in einer Privataudienz im Vatikan.

Andrzej Duda und Papst Leo XIV. / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)
Andrzej Duda und Papst Leo XIV. / © Vatican Media/Romano Siciliani ( KNA )

Polens scheidender Präsident Andrzej Duda ist am Donnerstag von Papst Leo XIV. in Privataudienz empfangen worden. Wie der Vatikan mitteilte, traf er im Anschluss Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und den Vatikan-Außenbeauftragen, Erzbischof Paul Richard Gallagher. 

Papst Leo XIV. empfängt Andrzej Duda, Staatspräsident von Polen, am 3. Juli 2025 im Vatikan. (VM)
Papst Leo XIV. empfängt Andrzej Duda, Staatspräsident von Polen, am 3. Juli 2025 im Vatikan. / ( VM )

Neben der sozio-politischen Lage des Landes seien bei den "herzlichen Gesprächen" internationale Themen behandelt worden, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Krieg in der Ukraine.

Audienz

Eine Audienz (aus dem Lateinischen audire; hören, anhören) ist ein Treffen mit einer höhergestellten Person, üblicherweise mit Monarchen oder im Vatikan mit dem Papst. Es gibt Privataudienzen für einzelne Personen, teils in Begleitung, oder Audienzen für größere Personengruppen.

Päpste empfangen sowohl in Privataudienz, etwa Staatsoberhäupter oder Regierungschefs, oder in größerer Audienz. Hierunter fallen etwa Begegnungen mit Gruppen oder Verbänden. Die Privataudienzen finden im Regelfall im Apostolischen Palast statt. Franziskus empfing aber auch im Gästehaus Santa Marta.

Papst Leo XIV. / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)
Papst Leo XIV. / © Vatican Media/Romano Siciliani ( KNA )
Quelle:
KNA