Pfarrei verkauft Patenschaften für Engel und Heilige

Kreative Idee für Gesamtsanierung

Weihnachtsgeschenke besonderer Art hat die Pfarrei Mariä Himmelfahrt im niederbayerischen Aldersbach im Angebot. Dort werden Patenschaften für Engel und Heiligenfiguren angeboten. Anlass ist die Sanierung des Gotteshauses.

Figur einer Muttergottes mit Jesuskind / © Cristian Gennari/Romano Siciliani (KNA)
Figur einer Muttergottes mit Jesuskind / © Cristian Gennari/Romano Siciliani ( KNA )

Wie wäre es mit der Patenschaft für einen Barockengel? Je nach Größe sind diese für 500 oder 1.500 Euro zu haben; für das Gemälde am Schutzengelaltar sind jedoch 6.000 Euro aufzubringen.

Asamkirche in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Aldersbach / © Martin Erdniss (shutterstock)
Asamkirche in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Aldersbach / © Martin Erdniss ( shutterstock )

Auch Heiligenfiguren und das Chorgestühl stünden zur Verfügung. Anlass für die Aktion ist die laufende Gesamtsanierung des von den Gebrüdern Egid Quirin und Cosmas Damian Asam ausgestatteten Gotteshauses. Bis zur Säkularisation diente es den Zisterziensern als Klosterkirche.

Kirche noch bis 2024 geschlossen

Um die alte Pracht im Innenraum wiederherzustellen, müssen die Diözese Passau, die Pfarrei Aldersbach und der Freistaat Bayern etwa zehn Millionen Euro investieren, wie es auf der Internetseite der Kirche heißt.

Davon habe die Pfarrei etwa zwei Millionen Euro selber zu tragen. Bei einer Einwohnerzahl von 1.600 Seelen sei dies keine leichte Aufgabe. Deshalb sei die Idee mit dem Patenshop entstanden.

Noch bis 2024 muss die Kirche wegen der Großmaßnahme geschlossen bleiben. Dann hofft man, diese in neuem Glanz den Besuchern präsentieren zu können.

Quelle:
KNA