In Buenos Aires wird am Mittwoch der im Alter von 98 Jahren verstorbene Kardinal Luis Pascual Dri beigesetzt. Wie die Erzdiözese Buenos Aires am Dienstag bekanntgab, war der frühere Beichtvater von Papst Franziskus in Buenos Aires am späten Montagabend gestorben. Erzbischof Jorge Ignacio Garcia Cuerva leitet die Begräbnisfeiern im Marienheiligtum Nuestra Senora De Pompeya.

Papst Franziskus (2013-2025) hatte den Kapuziner Dri, den er aus seiner Zeit als Erzbischof von Buenos Aires kannte, 2023 in den Kardinalsstand erhoben. Nach 38 Jahren als Lehrer und Seelsorger in Uruguay war Dri im Jahr 2000 nach Argentinien zurückgekehrt und wirkte seither unter anderem als Beichtvater im Marienheiligtum Nuestra Senora De Pompeya.
In argentinischen Medien wurde der Geistliche wegen seiner Bekanntschaft mit dem vor wenigen Wochen verstorbenen Kirchenoberhaupt als "Beichtvater des Papstes" bezeichnet. Vor seinem Tod war er nach den bereits 99-jährigen Angelo Acerbi und Estanislao Esteban Karlic sowie Emmanuel Wamala (98) der viertälteste Kardinal der Weltkirche. Das Kardinalskollegium hat nun noch 250 Mitglieder.