Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00

Beate Ling – Alles wegen Dir

 (DR)

Es gibt Musiker in der christlichen Szene, die sind so bekannt und spielen so viele Konzerte, dass sie allein von ihrer Musik leben können. Die meisten müssen sich allerdings einen Zweitjob suchen, damit sie ihre Miete zahlen können. Beate Ling aus Stuttgart ist so eine, die mit ihrem Talent ganz verschiedene Dinge anstellt, um über die Runden zu kommen. Sie geht in Kirchengemeinden und bringt den Chören mal richtig Singen bei, sie selbst singt Radio- und Fernsehjingles, immer wieder auch Songs für die Krimi-Serie „Tatort“, sie coacht die Darsteller der Musicals „Miss Saigon“ und „Cats“, und schließlich ist Beate eben auch christliche Künstlerin. Drei Studioalben hat sie bereits veröffentlicht. Das neueste präsentiert sie ab dieser Woche live in ganz Deutschland. Wir hören heute noch mal in ihre letzte Produktion rein. Diese CD hieß „Green“ und war eine Hommage an den Musiker und Prediger Keith Green. Der war 1968 völlig im Bann von Drogen und New Age, und auf einmal bekehrte er sich mit seiner Frau zum Christentum, schrieb Songs und wurde für viele amerikanische Gläubige zum Vorbild. Genau über diese Vorbildfunktion singt auch Beate Ling in dem Song „Alles wegen Dir“. Es geht um die Bewunderung einer Freundin, die immer sagt „Beate, Du bist so toll, ich will so sein wie Du“. Und Beate kann sich diese Ausstrahlung nur durch ihren Glauben erklären, der die Freundin zu faszinieren scheint. Vielleicht mal ein ganz guter Anhaltspunkt, um sich selbst zu beobachten: Sind wir durch unseren Glauben auch Vorbild für andere Menschen? Merkt man es uns eigentlich an, dass Gott in unserem Leben eine wichtige Rolle spielt? Beate Ling besingt diese Gedanken. „Alles wegen Dir“, zu finden auf dem Album „Green“.

Daniel Hauser