Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00

Frank Didszuleit – Habemus Papam

 (DR)

Das ist die Woche von Papst Benedikt: Am Montag ist er 80 Jahre alt geworden, und morgen feiert er schon zweijähriges „Dienstjubiläum“, denn am 19. April 2005 war er überhaupt erst zum Papst gewählt worden. Diese beiden Feste wollen dann doch auch noch mal musikalisch begehen, mit einem Song eines Münchener Produktionsstudios. Das hatte zum Deutschlandbesuch des Papstes in Bayern einen Song komponiert, der eigentlich eine richtig große Hymne werden sollte: Ähnlich wie Grönemeyers „Zeit, dass sich was dreht“ für die WM. So war der Vorsatz des Produzententeams. Wie wir jetzt wissen, hat das nicht ganz geklappt, aber wir wollen uns dieses Machwerk trotzdem noch mal anhören. „Habemus Papam“ heißt der Song. Textlich könnte es darin auch um Jesus gehen, aber gemeint ist Papst Bendedikt, der in schwierigen Zeiten groß wurde, sich ganz strebsam den Glaubensdingen zuwandte und damit begann, den Menschen von Gott zu erzählen. Im Refrain wünschen sich die Musiker, dass der Papst zur einenden Kraft wird und der Welt den Frieden bringt. Wer wirklich hinter diesem Song steht, weiß man nicht genau, sie nennen sich selbst bloß „Professionele Musikproduzenten“, und der Sänger war wohl mal im Finale der Casting-Show POPSTARS. Wer den Song kostenlos downloaden will, findet den Link weiter unten. Hier ist also das anonyme Münchener Musikprojekt mit „Habemus Papam“.

Daniel Hauser