Morgenimpuls von Schwester Katharina am 09.10.2020

Trauen wir uns, unseren Glauben zu bekennen!

Erst gestern hat Schwester Katharina eine für Corona-Zeiten gut gefüllte Heilige Messe miterlebt. Was dahinter steckt, hat mit unserem Glauben zu Gott zu tun.

Familie im Glauben vereint / © Jacob_09 (shutterstock)

Gestern früh in der Heiligen Messe war alles irgendwie anders. Es waren mehr Menschen als sonst in der Kirche. Ach ja, fiel mir ein, Gottesdienst der Frauengemeinschaft, da kommen doch immer einige Frauen mehr, weil der Gottesdienst gut vorbereitet ist und manches Überraschende bereithält. Aber ganz vorne in der ersten Bank sitzt eine Familie: Mama, Papa mit vier Kindern. Ups, hab ich da was verpasst? Was ist los?

Familien mit Kindern kommen sonntags, aber doch nicht in der Woche, so früh am Morgen. Aber der Pfarrer hat sehr schnell erklärt: "Die junge Frau wird in diesem Gottesdienst gefirmt und am kommenden Sonntag werden die vier Kinder getauft." Und er erklärt: "Die Firmung ist ein einmaliges Sakrament, welches den Firmling in einer besonderen Weise mit dem Heiligen Geist beschenkt und ihn noch enger mit dem Glauben und der Kirche verbindet. Somit soll die Firmung den Glauben des Firmlings stärken. Zugleich erhalten sie aber auch die Aufgabe, ihren Glauben auch öffentlich zu leben und zu bekennen." Als die junge Frau dann zu den Altarstufen getreten ist und ganz allein das Glaubensbekenntnis gesprochen hat, war es so still in der Kirche, wie ich es lange nicht erlebt habe.

Eigentlich betet ja immer die ganze Gemeinde zusammen das Credo und dann ist es halt eher Gewohnheit. Aber hier? Eine Frau ganz allein? Das war beeindruckend. Währenddessen ist der Papa mit dem Jüngsten auf dem Arm durch die Kirche spaziert, weil es in Bewegung friedlicher war und alle, die so ungewöhnliche Feier mitten im Alltag, in einer ganz normalen Woche sehr intensiv erleben konnten. Manchmal ist das eben mit Gott und seiner Botschaft so. Plötzlich unerwartet mitten im Tag, überraschend schön und bewegend. Seien sie heute gespannt und in Erwartung.

 


Quelle:
DR