Morgenimpuls von Schwester Katharina

Der Weihnachtsbaum bleibt noch stehen!

Bei Schwester Katharina bleibt die Weihnachtsdeko noch stehen. Gerade in diesem Jahr helfe der Trost des Rituals, sagt sie. In ihrem Büro blickt sie auf ein Bild, das die aktuelle Zeit gut zusammenfasst.

Symbolbild Weihnachtsbaum und weihnachtliche Dekoration / © Pasko Maksim (shutterstock)
Symbolbild Weihnachtsbaum und weihnachtliche Dekoration / © Pasko Maksim ( shutterstock )

Wie geht es Ihnen – mit der Weihnachtsdeko und dem Weihnachtsbaum, meine ich? Haben Sie alles schon entsorgt und wieder verstaut für die kommende Advents- und Weihnachtszeit? Wir hier noch nicht. Der Baum ist noch so wunderbar grün und die ganzen Lichter, die immer und überall brennen, tun uns einfach gut. Da noch Schnee liegt und es sehr kalt ist, freuen wir uns an Wärme und Licht und ziehen das Abschmücken noch ein bisschen hinaus.

Auch an der Krippe in der Kapelle haben wir uns immer noch nicht satt gesehen und vielleicht ist es ja genau das: Wir brauchen in diesem Winter den Trost des Rituals, den Trost des Lichtes, des neugeborenen Kindes und der Weihnacht noch mehr als in den normalen Jahren zuvor.

Aber als ich dann gestern beim Schreiben dieser Zeilen hochgeschaut habe, ist mein Blick auf meine Bürotür gefallen – und da musste ich aber doch lachen. In der Mitte meiner Tür hängt an einem goldenen Bändchen mit Klebestreifen befestigt ein roter Filzengel, der die beste Botschaft der Welt mit seiner Trompete in mein Büro bläst und mich Mitsummen lässt. Aber an der Türklinke, vorhin nach einer kurzen Besorgung dort abgehängt, ist eine meiner vielen Mund-Nase-Bedeckungen.

Also lasse ich mir heute von meinem roten Trompetenengel das Gloria um die Ohren blasen und mich erinnern, dass ich seit den Gesängen der Engel auf den Feldern um Bethlehem herum von dieser tollsten Botschaft der Welt weiß, dass dieser Gott zu uns runter gekommen ist und mit und für uns zu leben und unser Leid zu teilen und uns zu erlösen.

Und trage ich habe selbst auch die Verantwortung, die ich zu tragen habe in dieser Pandemie, mich und meine Mitmenschen zu schützen und auf alles zu verzichten, was einander Schaden zufügen könnte. Mit der Maske singen macht mir nicht so viel Spaß, weil ich schnell aus der Puste komme. Aber die Melodien der Engel mitsummen, das geht schon und ist vielleicht eine nette Idee für heute und für unterwegs und im Büro. 


Filzengel mit Trompete und Mund-Nasen-Schutz bei Schwester Katharina / © Schwester Katharina Hartleib OSF (privat)
Filzengel mit Trompete und Mund-Nasen-Schutz bei Schwester Katharina / © Schwester Katharina Hartleib OSF ( privat )
Quelle:
DR