Kirche verurteilt Attentat auf slowakischen Premier Fico

Appell gegen die Gleichgültigkeit

Die katholische Kirche in der Slowakei zeigt sich bestürzt über das Attentat auf Regierungschef Robert Fico. Der Vorsitzende der Slowakischen Bischofskonferenz, Erzbischof Bernard Bober, verurteilte Gewalt, Hass und Aggression.

16.05.2024, Slowakei, Banska Bystrica: Ein Mann hält die slowakische Fahne in der Hand vor dem F. D. Roosevelt Universitätskrankenhaus, in dem der angeschossene und verletzte slowakische Premierminister Fico behandelt wird. / ©  Denes Erdos (dpa)
16.05.2024, Slowakei, Banska Bystrica: Ein Mann hält die slowakische Fahne in der Hand vor dem F. D. Roosevelt Universitätskrankenhaus, in dem der angeschossene und verletzte slowakische Premierminister Fico behandelt wird. / © Denes Erdos ( dpa )

Diese bringe nur noch mehr Böses hervor und vertiefe die Polarisierung in der Gesellschaft, so Bober in einer schriftlichen Erklärung. Er bete für die baldige Genesung Ficos. 

Ein Mann hatte am Mittwoch nach einer Regierungssitzung in der Kleinstadt Handlova auf einem Platz mehrmals auf den Ministerpräsidenten geschossen, wie slowakische Medien berichten. Fico befindet sich inzwischen nicht mehr in Lebensgefahr.

Mutmaßlicher Attentäter festgenommen

Er wurde mit dem Helikopter in eine Klinik in Banska Bystrica im Zentrum der Slowakei geflogen worden. Der mutmaßliche Attentäter wurde festgenommen. 

Bober appellierte an das Gewissen aller, nicht gleichgültig zu sein, sondern Frieden zu schaffen und das Gute zu stärken, das in jedem Menschen stecke. Der Erzbischof von Kosice rief zu Gebeten für Frieden in der Slowakei auf.
 

Katholische Kirche in der Slowakei

Die Slowakei zählt zu den katholischen Hochburgen in Mittel-Osteuropa. Von den knapp 5,5 Millionen Einwohnern sind rund drei Viertel katholisch getauft. Mit dem lateinischen und dem byzantinischen Ritus ist die katholische Kirche im Land in zwei Riten präsent. 69 Prozent der Slowaken bekennen sich zur katholischen, 4 Prozent zur mit Rom verbundenen griechisch-katholischen Kirche. Rund 15 Prozent der Slowaken gehören protestantischen Kirchen an, darunter viele Angehörige der ungarischsprachigen Minderheit.

Blick auf Bratislava / © Rasto SK (shutterstock)
Quelle:
KNA