Katholische Bauwerke am "Tag des offenen Denkmals"

 (DR)

Am Sonntag ist der "Tag des offenen Denkmals" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Die katholische Kirche öffnet hierzu rund 1.500 Bauwerke, wie die Deutsche Bischofskonferenz am Montag in Bonn mitteilte. Besichtigungen sind demnach unter anderem in folgenden Denkmälern möglich:

- Bistum Aachen: Aachener Dom

- Bistum Augsburg: Diözesanmuseum Sankt Afra in Augsburg

- Erzbistum Bamberg: Katholische Schlosskirche in Bamberg

- Erzbistum Berlin: Sankt-Ludwig-Kirche in Berlin

- Bistum Dresden-Meißen: Bischof-Benno-Haus Schmochtitz in Bautzen

- Bistum Erfurt: Kirche Sankt Josef in Pößneck

- Erzbistum Freiburg: Erzbischöfliches Ordinariat in Freiburg

- Bistum Fulda: Sankt Blasius und Elisabeth-Kirche in Stadtallendorf-Niederklein

- Erzbistum Hamburg: Kirche Sankt Jakobus in Hamburg-Altona

- Bistum Hildesheim: Hildesheimer Dom

- Erzbistum Köln: Sankt Andreas Kirche in Köln

- Bistum Mainz: Pfarrkirche Sankt Albanus in Gabsheim

- Erzbistum München-Freising: Pfarrkirche Sankt Johann von Capistran in München

- Bistum Münster: Sankt-Paulus-Dom in Münster

- Erzbistum Paderborn: Kirche Sankt Blasius in Balve

und Kirche Herz-Jesu in Kamen Heeren Werve

- Bistum Regensburg: Museum Sankt Ulrich und Dom Sankt Peter in Regensburg

- Erzbistum Rottenburg-Stuttgart: Diözesanmuseum in Rottenburg

- Bistum Speyer: Marienkirche in Landau

(KNA, 2.9.19)