Katholikentag rechnet mit mehr als 30.000 Dauerteilnehmern

Zehntausende wollen "mit Christus Brücken bauen"

In knapp sechs Wochen beginnt der Katholikentag in Regensburg. Schon jetzt gibt es über 20.000 feste Anmeldungen. Die Veranstalter rechnen mit einem ähnlichen Andrang wie vor zwei Jahren in Mannheim.

Die Regensburger Altstadt (dpa)
Die Regensburger Altstadt / ( dpa )

Zum Katholikentag in Regensburg in knapp sechs Wochen rechnen die Veranstalter mit deutlich mehr als 30.000 Dauerteilnehmern. "Bisher gibt es bereits über 20.000 feste Anmeldungen", sagte eine Sprecherin des Katholikentages am Montag.

Außerdem würden mehrere Tausend Tagesgäste aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus den benachbarten osteuropäischen Ländern wie Tschechien erwartet. Der 99. Deutsche Katholikentag findet vom 28. Mai bis 1. Juni in Regensburg statt und steht unter dem Leitwort "Mit Christus Brücken bauen".

Politprominenz erwartet

Auf dem Programm stehen mehr als 1.000 Einzelveranstaltungen an über 70 Schauplätzen in der Stadt sowie in umliegenden Orten. Auch Politprominenz wie Bundespräsident Joachim Gauck, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sowie mehrere Bundesminister haben ihre Teilnahme zugesagt. Katholikentage werden in der Regel alle zwei Jahre vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken organisiert. Zuletzt kamen zum Katholikentag in Mannheim rund 80.000 Besucher, darunter 33.000 Dauergäste.


Die Regensburger Altstadt (dpa)
Die Regensburger Altstadt / ( dpa )
Quelle:
epd