Innenminister lädt Imame zum Dialog ein

Vermittler im Integrationsprozess

Innenminister Thomas de Maizière lädt erstmals Imame zum Dialog ein: Der CDU-Politiker trifft sich in der kommenden Woche mit 15 Vorbetern zu einem informellen Gespräch. "Imame tragen als Vermittler zwischen Moscheen und Öffentlichkeit eine große Verantwortung", hieß es vor dem Treffen.

 (DR)

Rund 2.000 Imame sind in Deutschland tätig

Das Treffen ist für Mittwoch in Bonn geplant, wie de Maizières Ministerium in Berlin mitteilte. Die Imame sind allesamt in Deutschland tätig und gehören islamischen Organisationen an, die zur Deutschen Islam-Konferenz (DIK) gehören. In Deutschland sind den Angaben zufolge schätzungsweise gut 2.000 Imame in zirka 2.600 Moscheegemeinden und weiteren Gebetsstätten tätig.



"Imame tragen als Vermittler zwischen Moscheen und Öffentlichkeit, als Multiplikatoren im Integrationsprozess und bei der Verhinderung von Extremismus eine große Verantwortung", erklärte das Innenministerium.



Die Islam-Konferenz entwickelt zurzeit ein Konzept für die Fortbildung von Imamen, religiösem Personal und anderen Multiplikatoren in punkto Sprache und Gesellschaftskunde. Dieses Konzept wird auf dem nächsten DIK-Plenum im Frühjahr vorgestellt.