Helfer erinnern an Ankunft erster Care-Pakete in Deutschland

 (DR)

Die Hilfsorganisation Care erinnert an die Ankunft der ersten Care-Pakete in Deutschland vor 75 Jahren. Die Ankunft des Dampfers "American Ranger" mit rund 36.000 Paketen an Bord am 15. Juli 1946 in Bremerhaven sei ein Meilenstein im Rahmen einer der "größten privaten Hilfsaktionen der Nachkriegsgeschichte" gewesen, erklärte Care Deutschland am Montag in Bonn.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich bereits in einer Videobotschaft zur Ankunft der ersten Care-Pakete in Europa am 9. Mai 1946 im französischen Le Havre geäußert. "Care zeigt, dass wir vor der Not anderer Menschen die Augen nicht verschließen dürfen. Die katastrophale Lage in Syrien und Jemen zum Beispiel betrifft auch uns, weil wir alle als Weltgemeinschaft Verantwortung für notleidende Menschen tragen", so die Kanzlerin. "An diese Verantwortung sollte uns das Care-Paket als ein Symbol der Humanität stets erinnern", sagte Merkel weiter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hilfsorganisation trügen Hoffnung und Menschlichkeit in die Welt.

(kna, 05.07.2021)