Generalpräses von Kolping International mit einer Einschätzung des deutschen Gegners

Tausende Apfelsinen auf den Schiedsrichter?

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich schon vor dem dritten Vorrundenspiel gegen Ecuador für das Achtelfinale qualifiziert, doch auf wen die deutsche Mannschaft dort trifft, entscheidet sich erst, wenn die Gruppe B am Abend ihre Spiele hinter sich gebracht hat. Im Topspiel treffen dort in Köln Schweden und England aufeinander - und ähnlich wie in der deutschen Gruppe kämpfen diese beiden Mannschaften um den Gruppensieg.

 (DR)

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich schon vor dem dritten Vorrundenspiel gegen Ecuador für das Achtelfinale qualifiziert, doch auf wen die deutsche Mannschaft dort trifft, entscheidet sich erst, wenn die Gruppe B am Abend ihre Spiele hinter sich gebracht hat. Im Topspiel treffen dort in Köln Schweden und England aufeinander - und ähnlich wie in der deutschen Gruppe kämpfen diese beiden Mannschaften um den Gruppensieg. Der Gewinner ist Gruppenerster und spielt gegen den zweiten der Gruppe A, also Deutschland oder Ecuador. Allerdings kann auch Trinidad-Tobago ins Geschehen eingreifen, sollte Schweden gegen England nämlich verlieren, und Trinidad-Tobago gegen Paraguay hoch gewinnen, stünden die Karibik-Kicker im Achtelfinale und wären ein möglicher Gegner der deutschen Mannschaft.

Aber heute geht es erst einmal gegen Ecuador. Generalpräses Axel Werner von Kolping International hat jahrelang dort gelebt und weiß deshalb, was man sportlich und kulturell vom Gegner der Gruppe A zu erwarten hat. Christian Schlegel hat ihn getroffen.

Die englischen und schwedischen Fans beherrschen heute das Straßenbild in Köln, die englische Mannschaft ist in einem Hotel wenige Minuten vom Dom entfernt untergebracht. Hilde Regeniter traf englische Fans.

Tom Döker vom 1. FC Köln-Fanclub Tora et Labora zur aktuellen Diskussion um Lukas Podolski und die 1Live-Comedy.