Garten von Brüssel

Wallonie

 (DR)

Die belgische Provinz Wallonisch Brabant wird der "Garten von Brüssel" genannt. Wenige Kilometer von Brüssel entfernt liegen Parklandschaften, sanfte Hügel und satte Wiesen, deren ländlicher Charme nicht nur die Hauptstädter zu einem Ausflug am Wochenende lockt. Hinter dem französischsprachigen Teil von Brabant versteckt sich zugleich die älteste Kulturlandschaft Europas. Romanisch ist die Stiftskirche von Nivelles, gotisch die Abteiruine von Villers - eines der größen mittelalterlichen Zisterzienserklöster. Und dann ist da natürlich Waterloo.

Weltberühmt wurde das Städtchen am 18. Juni 1815, als Napoleon gegen die alliierten Armeen unter Führung der Engländer und Preußen hier seine letzte, große Schlacht verlor. domradio Reisen ist zu Gast in der Herberge, in der der englische General Wellington vor der Schlacht übernachtete. Am Jahrestag der Waterlooschlacht wird der Kriegsverlauf von tausenden Hobbyhistorikern in Originalkostümen nachgespielt. domradio Reisen ist in Waterloo dabei, besucht aber auch das Kloster von Villers und die Stiftskirche von Nivelles.

Außerdem in domradio-Reisen: Interview mit Eva Tenzer, Autorin des Buches " Einfach Schweben - Warum das Meer den Menschen glücklich macht ".