Für Senioren gibt es zahlreiche Musik-Angebote

"Musik kennt kein Alter“

Die Menschen in Deutschland werden immer älter, das ist nichts Neues. Doch wenn immer mehr Menschen ein hohes Alter erreichen, stellt sich die Frage, wie sie die längere Lebenszeit erfüllt verbringen können. Der Carus-Verlag fördert durch entsprechende Noten, CDs und Bücher das Musizieren im Alter.

Reclam- und Carus Verlag mit Angeboten für ältere Menschen / © Reclam&Carus
Reclam- und Carus Verlag mit Angeboten für ältere Menschen / © Reclam&Carus

Senioren sollen ermutigt werden, nach dem Beruf und der Kindererziehung zum Beispiel ein neues Instrument zu erlernen, zu singen oder in Konzerte zu gehen. Wie das am besten funktionieren kann, dazu hat der Musikwissenschaftler Prof. Dr. Hans Hermann Wickel einen Ratgeber geschrieben. Unter dem Titel „Musik kennt kein Alter“ ist sein Buch beim Carus- und Reclam-Verlag erschienen. In Musica gibt es das Gespräch mit ihm.

 

Musikalisches Programm:

J. S. Bach: "Tilge, Höchster, meine Sünden" BWV 1083

G. P. da Palestrina: "Gloria" aus der Missa Papae Marcelli in einer Einspielung mit der Capella Sistina unter der Leitung von Domenico Kardinal Bartolucci

J. Haydn: Missa in tempore belli