Erzbischof Gössl hält Friedensgespräche im Vatikan für möglich

Gute Ausgangsposition

Zuletzt wurde der Vatikan immer wieder als Ort für Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine ins Gespräch gebracht. Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hält das für sinnvoll. Vorher müsse aber noch etwas passieren.

Vatikan-Flagge vor der Kuppel des Petersdoms / © Stefano Dal Pozzolo/Romano Siciliani (KNA)
Vatikan-Flagge vor der Kuppel des Petersdoms / © Stefano Dal Pozzolo/Romano Siciliani ( KNA )

Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hält es für "sehr gut denkbar", dass der Vatikan Ort für Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine werden könnte. Allerdings müssten vorher noch wichtige Gespräche hinter verschlossenen Türen geführt werden, sagte Gössl dem Sender "Radio Bamberg" am Freitag. 

Gottesdienst am dritten Tag der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz aus dem Kloster Steinfeld unter der Leitung von Erzbischof Herwig Gössl, Erzbischof von Bamberg 
 / © Nicolas Ottersbach (DR)
Gottesdienst am dritten Tag der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz aus dem Kloster Steinfeld unter der Leitung von Erzbischof Herwig Gössl, Erzbischof von Bamberg / © Nicolas Ottersbach ( DR )

Dass der Vatikan sich bislang mit Äußerungen zurückgehalten habe, sei aber eine gute Ausgangsposition. Zudem habe er eine lange Tradition mit Geheimdiplomatie.

Papst Leo XIV. habe durch seine Äußerungen deutlich gemacht, dass ihm der Friedensprozess am Herzen liege, sagte der Erzbischof. "Ich denke, diese Dynamik des Anfangs in seinem Pontifikat könnte eine Hilfe sein, um solche Friedensgespräche anzugehen. Alles, was dem Frieden dient, ist zu unterstützen."

Vatikanstaat

Welcher Religionsführer hat schon eine Tankstelle und einen Supermarkt unter sich? Und einen historischen Bahnhof. Was nach einer Insel mit zwei Bergen klingt, ist tatsächlich ein Kleinstaat mitten in Europa.

Petersplatz im Vatikan  / © Agustin Jose Jemic (shutterstock)
Petersplatz im Vatikan / © Agustin Jose Jemic ( shutterstock )


 

Quelle:
KNA