Ein Mitschnitt vom Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln

Passionen der Seele - von Leid und Leidenschaften

Am Karfreitag (21. März) gibt es eine Extra-Ausgabe des domradio Kopfhörers. Auf dem Kirchentag in Köln im Juni 2007 hat es eine dreiteilige Abendreihe zum Thema "Seele" gegeben. domradio-Redakteurin Angela Krumpen moderierte einen dieser Abende, der den Passionen der Seele gewidmet war, dem Leid und den Leidenschaften.

 (DR)

Im Bühnenprogramm ging es um tiefes Leid: eine Mutter, deren knapp zweijähriges Töchterchen vom Zug überfahren wurde, erzählt, wie sie das tiefe Tal der Tränen überwinden konnte. Sr. Karoline Mayer, die in Chile seit fast 40 Jahren an der Seite der Armen in den Slums lebt,  hat   viele verhungerte Kinder  begraben, Jugendliche begleitet, die im Drogen und Gewaltsumpf untergehen und in der  chilenischen Diktatur war  sie selbst von ständigen Morddrohungen begleitet . Der bekannte Therapeut Peter Schellenbaum erzählt von destruktiven -   und konstruktiven Leidenschaften. Und der Diakon  Willibert Pauels deklamiert Witze - und philosophiert darüber, dass Humor zu tiefem Leid dazugehört.
Eingerahmt wird das ganze vom Chor Passiones animae unter der Leitung von Wolfgang Kleinrichter, der Passionsmusik aus vier Jahrhunderten zur Aufführung bringt.  Der Chor singt Werke von Mauersberger, Gesualdo, Schütz und Brahms.