domradio.de-Big Band "Heavens Gate" feiert in Leipzig Premiere

Himmlische Töne beim Katholikentag

"Heavens Gate" heißt die domradio.de-Big Band, die beim Katholikentag in Leipzig von Swing über Jazz bis Latin für den richtigen Ton sorgen wird. Alle Termine hier.

Heavens Gate: domradio.de-Big Band / © Lödige (DR)
Heavens Gate: domradio.de-Big Band / © Lödige ( DR )

Der Multimediasender domradio.de freut sich über die Kooperation mit der 19-köpfigen Gruppe "Heavens Gate", die unter der Leitung von Marcus Bartelt 2013 gegründet wurde und sich aus Musikerinnen und Musikern des Erzbistums Köln zusammen setzt . "Die Big Band ist großartig; sie macht wunderbare Musik und verstärkt unseren `guten Draht nach oben`!", freut sich domradio.de-Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen.

Mit ihren Auftritten beim Katholikentag beweist "Heavens Gate": In Leipzig wird nicht nur gebetet, sondern mit der richtigen Musik ist man dem Himmel ein wenig näher. Dafür hat die domradio.de-Big Band ein ganz besonderes Repertoire zusammengestellt.

Sechs mal stehen "Heavens Gate" beim Katholikentag "live on stage":

Donnerstag, 26.5., 12-13 Uhr

Moritzbastei, Dach, Universitätsstr. 9  (unter freiem Himmel, MTK-Bühne auf der Moritzbastei)

Donnerstag, 26.5., 18-19 Uhr      

Tagesabschluss Stand Erzbistum Köln, Katholische Propstei St. Trinitatis, Nonnenmühlgasse 2

Freitag, 27.5., 18-19 Uhr         

Tagesabschluss Stand Erzbistum Köln, Katholische Propstei St. Trinitatis, Nonnenmühlgasse 2

Samstag, 28.5., 13-14 Uhr       

Promenaden Hauptbahnhof Leipzig, Osthalle, Willy-Brandt-Platz

Samstag, 28.5., 17-18 Uhr      

 Tagesabschluss Stand Erzbistum Köln, Katholische Propstei St. Trinitatis, Nonnenmühlgasse 2

Samstag, 28.5., 20-21 Uhr        

Kleiner Wilhelm-Leuschner-Platz (Fest am Samstagabend)


Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!