Die Ökumenische Friedensdekade startet mit einem Gottesdienst

Mauern überwinden

Mit einem Gottesdienst in Zornheim bei Mainz wird am Samstag die bundesweite ökumenische Friedensdekade 2009 eröffnet. Kirchengemeinden, Friedens- und Menschenrechtsgruppen in ganz Deutschland planen von Sonntag bis zum Buß- und Bettag am 18. November mehr als 1.200 Gottesdienste, Vorträge, Diskussionen und Konzerte.

 (DR)

Das diesjährige Motto lautet "Mauern überwinden". Zentrale Themen vieler Veranstaltungen sind der Afghanistankrieg, der Nahostkonflikt und die europäische Flüchtlingspolitik. Beim Eröffnungsgottesdienst in Zornheim wird die Historikerin Elisabeth Raiser predigen. Sie war 2003 evangelische Präsidentin des ersten Ökumenischen Kirchentags in Berlin.

In diesem Jahr findet die ökumenische Friedensdekade in Deutschland bereits zum 30. Mal statt. Nach dem Vorbild einer ähnlichen Initiative in den Niederlanden gab es die zehntägige Veranstaltung in Ost- und Westdeutschland erstmals 1980. Getragen wird die Dekade von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), der "Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden" und einer Reihe weiterer Friedens- und Menschenrechtsorganisationen.