Die Misereor-Fastenaktion

"Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen"

842 Millionen Menschen auf der Welt leiden Hunger, alle vier Sekunden stirbt ein Mensch an den Folgen des Hungers, jeder vierte davon ist ein Kind unter fünf Jahren. Die Ursachen sind vielfältig: Dürren und Missernten, aber auch ungerechte Handelsstrukturen und Spekulationen auf Nahrungsmittel. Wie kann der Hunger begrenzt werden? Und was kann jeder einzelne dazu beisteuern?

Bauer in Uganda / © Misereor (MISEREOR)
Bauer in Uganda / © Misereor ( MISEREOR )

Der Hunger im Süden stellt auch die Lebensweise in unseren Industrienationen, unser Konsumverhalten und die Essgewohnheiten in Europa und in Nordamerika in Frage. Das Hilfswerk Misereor will mit seiner Fastenaktion 2014 auf diesen Zusammenhang aufmerksam machen und ruft zur Solidarität mit den Hungernden auf. Die Fastenaktion steht unter dem Leitwort: "Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen". Denn dort, wo alle nur an den eigenen Profit, den eigenen Konsum denken, bleiben die Schwachen auf der Strecke.