Die Legende einer Heiligen

Elisabeth

Die beiden berühmten Dichter Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide erhalten den Auftrag, eine Dichtung über das Leben der heiligen Elisabeth zu verfassen. Bei einem Treffen der Barden kommt es zur offenen Auseinandersetzung über die Frage, wie man das Leben der Landgräfin erzählen soll. Walther ist der Meinung, dass der Held die Geschichte macht, und will eher die Legende als die Wahrheit in den Mittelpunkt seiner Erzählung stellen. Wolfram hingegen sucht die wahre Geschichte hinter der Heiligen.

 (DR)

Die Eisenacher Bürger erwarten gespannt die Ankunft Elisabeths, der Königstochter Ungarns, die im Alter von vier Jahren an den thüringischen Hof des Landgrafen Hermann I. kommt, um dort im Familienkreis ihres zukünftigen Ehemanns, des Thronfolgers Ludwig, aufzuwachsen....