Der 2. Bio-Handelswettbewerb startet

„Hier gibt´s Bio – hier kauf´ ich ein“

Gold, Silber oder Bronze - der erste Biohandelswettbewerb kürte insgesamt 16 Gewinner mit den begehrten „Sellys“ und dem Zertifikat „Bio-Markt des Jahres“. Aber nicht nur die Bio-Märkte expandieren, auch der Biomarkt als solcher wächst, und zwar jedes Jahr im zweistelligen Bereich. Bio-Waren sind längst keine Nischen-Produkte mehr. Genuss und Frische sowie bewusste Ernährung stehen trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage bei den Deutschen ganz oben auf der Wunschliste. Und sie finden Bio-Produkte lange schon nicht mehr nur im Naturkostfachhandel, sondern längst und immer mehr auch im Lebensmitteleinzelhandel.

 (DR)

Warum dieser große Bedarf an Bio-Produkten? Und was will der mit EU-Fördermitteln finanzierte 2. Bio-Handelswettbewerb „Bio-Markt des Jahres 2006"? Wie findet die Jury unter Vorsitz von Prof. Claus Hipp die Gewinner heraus? Was sind die Kriterien für einen guten Bio-Markt? Und wie kann der Verbraucher davon profitieren? Was hat sich bei den Bioläden verändert und wie sieht die Zukunft der Bio-Branche aus?

Diese Fragen werden wir beantworten am Mi. von 10.00-12.00 Uhr in unserer Sendung domradio - das Thema „Hier gibt´s Bio - hier kauf ich ein".

Studiogäste u.a.:
- Christoph Soika, CSB (Biohandel)/CSC (Consulting), Mitglied der Jury
- Sabine Jörg, CMA
- Lutz Größel, Naturata Köln