Bundestagspräsidentin Klöckner würdigt Arbeit von DOMRADIO.DE

"Transparent, differenziert und kritisch"

In 25 Jahren ist DOMRADIO.DE auch in der politischen Welt zu einer beachteten Stimme geworden, gerade im Dialog zwischen Kirche und Staat. Die Bundestagspräsidentin bedankt sich für "wertvolle Impulse, Denkanstöße und Innenansichten."

Autor/in:
Dr. Julia Klöckner
Julia Klöckner / © Hannes P Albert (dpa)
Julia Klöckner / © Hannes P Albert ( dpa )

Katholische Kirche und unsere Gesellschaft. Sie stehen im Dialog und doch hat man vermehrt den Eindruck, sie verstehen einander nicht richtig. Umso mehr braucht es gerade in der heutigen Zeit gute Übersetzer, fachkundige Journalistinnen und Journalisten, die über ein breites kirchliches Wissen verfügen, die erklären und einordnen können – transparent, differenziert und kritisch. Die eben nicht nur dann über Kirche berichten, wenn ein neuer Papst ins Amt kommt.

Das leistet DOMRADIO.DE seit 25 Jahren: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bauen einerseits Brücken, bringen innerkirchliche Entwicklungen und Entscheidungen einem "fachfremden" Publikum näher, das sich nur gelegentlich mit diesen Fragen auseinandersetzen. Andererseits liefern sie jenen wertvolle Impulse, Denkanstöße und Innenansichten, die der Kirche stärker verbunden sind.

Das war noch nie Mainstream – und wahrscheinlich wird es das auch nicht werden. Aber die Nische ist in diesem Fall kein Nachteil, sondern Chance und Alleinstellungsmerkmal. Denn die Kirche und ihr Handeln wird gesellschaftlich weiter relevant bleiben und damit das Bedürfnis nach Erklärung, Einordnung und auch Orientierung! Das wird Aufgabe auch von DOMRADIO.DE bleiben.

Julia Klöckner

Julia Klöckner / © Kay Nietfeld (dpa)
Julia Klöckner / © Kay Nietfeld ( dpa )

 

  

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!