Bischof Oster sieht Bedarf der Gesellschaft nach Christen

"Verkünden die Antwort auf Sorgen und Nöte"

Unsere Zeit hat laut Stefan Oster Menschen nötig, die aus Gottes Gegenwart leben. Der Passauer Bischof erwartet künftig schwerere Herausforderungen für die Kirche in Deutschland. Zudem rechnet er mit mehr Feindseligkeit ihr gegenüber.

Bischof Stefan Oster / © Maria Irl (KNA)
Bischof Stefan Oster / © Maria Irl ( KNA )

Das sagte Oster laut seiner Pressestelle am Samstag im Passauer Stephansdom anlässlich einer Priesterweihe.

Tiefste Antwort auf menschliche Sorgen und Nöte

"Dennoch hat gerade diese Zeit und diese Gesellschaft nichts mehr nötig als Menschen, die wirklich aus dem Geheimnis von Gottes heilender Gegenwart leben. Sie verkünden einen Herrn, der die tiefste Antwort ist auf alle unsere menschlichen Sorgen und Nöte. Sie verkünden den Sieger über Leid, über Sünde, über Tod und Teufel."

Viele Menschen glauben an Leben nach dem Tod

Viele Menschen in Deutschland glauben, dass es nach dem Tod irgendwie weitergeht. Jeder Fünfte erklärte laut einer aktuellen Umfrage, wenn der Körper sterbe, entweiche die Seele und lebe in einer Art himmlischem Zustand weiter.

Mehr als ein Drittel (36 Prozent) ist überzeugt, dass ein verstorbener Mensch nur in den Erinnerungen anderer weiterlebt, wie aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des evangelischen Monatsmagazins "chrismon" (April-Ausgabe) hervorgeht.

Eine Amsel auf einem Grab / © Harald Oppitz (KNA)
Eine Amsel auf einem Grab / © Harald Oppitz ( KNA )
Quelle:
KNA