Die Sprache sei ein "Schlüssel zu Identität, Kultur und Glauben", ergänzte er. Außerdem fügte er Bischof von Augsburg hinzu: "Auf meinen vielen Reisen durfte ich erleben, wie die Muttersprache Menschen verbindet und ihnen in der Fremde Heimat schenkt."
Sprache schafft kulturelle Vielfalt
Der bei der Bischofskonferenz für die Weltkirche zuständige Bischof erklärte, welche wichtige Bedeutung die Muttersprache gerade auch bei Auslandsaufenthalten habe. So könne in den deutschsprachigen Gemeinden weltweit die verbindende Kraft der Muttersprache erlebt werden. "Sie ermöglichen es Gläubigen, ihren Glauben in der eigenen Sprache zu leben und zu teilen, und stärken so das Band der weltweiten Kirche", so Meier. Er betonte, die sprachliche und kulturelle Vielfalt zeige einen "Reichtum der Menschheitsfamilie" und müsse bewahrt werden.