Bischöfe zum Advent: Bischof Konrad Zdarsa

Gott ist Mensch geworden

Bischof Konrad Zdarsa aus Görlitz erinnert in einem Adventsimpuls an die Geburt Jesu als historische Tatsache. Die Zeit des Advents könne so zu einer Zeit freudiger Gewissheit und froher Gelassenheit werden und das auch in grauen schneelosen Wintertagen. Und jeder müsse sich fragen: Kann er, so wie ich bin, bei mir ankommen?

 (DR)

Dr. Konrad Zdarsa wurde am 23. Juni 2007 zum Bischof des Bistums Görlitz geweiht und in sein Amt eingeführt.

Bis dahin war er Generalvikar und Domkapitular des Bistums Dresden-Meißen. Bischof Zdarsa wurde am 7. Juni 1944 als 7. Kind seiner Eltern in Hainichen/Sachsen geboren und am 16. März 1974 in Dresden zum Priester geweiht. 1974 Kaplan in Dresden-Neustadt, 1976 Domvikar, Bischöflicher Sekretär und Ordinariatsassessor, 1977 Studium in Rom. 1982 Promotion im Kirchenrecht. Ab 1982 erneut als Ordinariatsassessor tätig, zugleich betreute Konrad Zdarsa die Pfarrvikarie Dresden-Pillnitz.

1983 Ernennung zum Ordinariatsrat, Tätigkeit als Kanzler im Bischöflichen Ordinariat. 1985 Pfarrer in Freital, 1990 zugleich Vorsitzender des Caritasverbandes. 1991 Propst in Chemnitz, ab 1993 zugleich Pfarradministrator der Chemnitzer Pfarrei Maria Hilf. Ab 2001 Leiter der Personalabteilung des Bischöflichen Ordinariats, zugleich Beauftragter für den Ständigen Diakonat.

Von 2001 bis 2003 zusätzlich als Diözesandirektor des Päpstlichen Werks für Geistliche Berufe tätig. Seit Februar 2004 Generalvikar des Bistums Dresden-Meißen und weiterhin Leiter der Personalabteilung.

(Quelle: Bistum)