Autorin Wolfsgruber erhält katholischen Kinderbuchpreis

Auszeichnung für Schöpfungsgeschichte

Die Wiener Autorin Linda Wolfsgruber wird mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises geehrt. Bei einem Festakt in Mainz wird sie am Abend für ihr Buch mit dem Titel "sieben, die schöpfung" geehrt.

Linda Wolfsgruber erhält 2024 den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis / © Michael Seirer Photography (DBK)
Linda Wolfsgruber erhält 2024 den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis / © Michael Seirer Photography ( DBK )

Die Würdigung des Buchs übernimmt der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf. 

Eine Fachjury hatte das Preisbuch aus 151 Titeln von 63 Verlagen ausgewählt. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Die Jury empfiehlt das Buch für Kinder ab vier Jahren und zur Lektüre für alle, die sich für einen alternativen Zugang zu Themen wie Schöpfungsverantwortung und nachhaltiges Leben interessierten.

Gegen 150 Bücher durchgesetzt

Wolfsgruber habe einen Weckruf gestaltet, die Erde, die uns Menschen anvertraut ist, zu schützen und zu bewahren, heißt es in der Jurybegründung. Die titelgebende Zahl sieben ist dabei inhaltliches und dramaturgisches Konzept. Die einleitenden Eisberge, die am Ende des Buches sichtbar an Masse verloren haben, verdeutlichen nach Ansicht der Jury die Verantwortung des Menschen für die Schöpfung.

14 weitere Bilder-, Kinder-, Sach- und Jugendbücher stehen auf einer Empfehlungsliste.

Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis

Der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis (vormals "Katholischer Kinderbuchpreis") ist ein Literaturpreis, der von der Deutschen Bischofskonferenz seit 1979 verliehen wird und mit 5.000 Euro dotiert ist.

Die Idee ging von dem Schriftsteller Willi Fährmann aus, der Bischof Heinrich Tenhumberg bat, stärker auf die Bedeutung von Kinder- und Jugendliteratur hinzuweisen. 1979 hieß er noch Katholischer Kinderbuchpreis, wurde aber 1995 auf Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis erweitert.

Symbolbild Bücherplausch / © GNT STUDIO (shutterstock)
Symbolbild Bücherplausch / © GNT STUDIO ( shutterstock )
Quelle:
KNA
Mehr zum Thema