Architekt Konrad Lenzinger neuer Mainzer Dombaumeister

Experte mit Erfahrung

Der Architekt und ausgebildete Steinmetz Konrad Lenzinger ist neuer Mainzer Dombaumeister. Das Bistum Mainz spricht von einem Glücksfall. Auch, weil die Stelle zuvor über mehrere Jahre lang nicht besetzt gewesen war.

Vorne links der Alte Dom Sankt Johannis, dahinter der Mainzer Dom mit Baugerüst / © Julia Steinbrecht (KNA)
Vorne links der Alte Dom Sankt Johannis, dahinter der Mainzer Dom mit Baugerüst / © Julia Steinbrecht ( KNA )

Der 58-Jährige hat am 1. April die Leitung der Dombauhütte übernommen, wie das Bistum Mainz am Mittwoch mitteilte. Er trägt damit Verantwortung für alle Sanierungs- und Erhaltungsarbeiten an dem Mainzer Wahrzeichen. Zuvor war die Stelle mehrere Jahre lang nicht besetzt gewesen.

Domdekan Henning Priesel würdigte Lenzinger als Experten mit umfassender Erfahrung. "Das ist für uns ein Glücksfall." Lenzinger ist ausgebildeter Steinmetz und hat bereits am Kölner Dom und auch am Mainzer Dom gearbeitet. Zuletzt war er als Architekt tätig und leitete dabei auch Projekte an denkmalgeschützten Burgruinen, Kirchen und Klöstern.

Bistum Mainz

Das Bistum Mainz zählt 597.767 Katholiken in 279 Pfarreien. Es ist 7.692 Quadratkilometer groß und erstreckt sich zu zwei Dritteln auf Hessen. Der rheinland-pfälzische Teil entspricht der Region Rheinhessen. Aus historischen Gründen gehört als Enklave auch das in Baden-Württemberg gelegene Bad Wimpfen zum Bistum. 

Mainzer Dom (DR)
Mainzer Dom / ( DR )
Quelle:
KNA