The altar and the door

Castings Crowns

"Legt Eure Kronen nieder und stellt Euer Leben in den Dienst Gottes". Das ist ein Auszug aus dem Buch der Offenbarung und zeitgleich der Grund, warum sich die derzeit erfolgreichste christliche Band den Namen "Casting crowns" gegeben hat. "Die Kronen niederlegen", also alles, was einen stolz macht. Davon wird sich vor allem bei der Band einiges angesammelt haben, denn wer steigt schon mal so eben von 0 auf 2 in die Billboard-Charts ein?

 (DR)

5 Männer und 2 Frauen, das ist die Band, die ja eigentlich nur die Musik in ihrer Heimatgemeinde in Atlanta machen wollte. Doch nun ist eben schon das dritte Studioalbum auf dem Markt, es heißt "The altar and the door".
Den gleichnamigen Song hören wir uns jetzt an. Es geht darin um den Wandel, den viele vielleicht im Sonntagsgottesdienst regelmäßig durchmachen. Spätestens nach der Predigt wird einem klar, dass man in der vergangenen Woche wieder ganz schön von seinem Kurs abgekommen ist.

Wenn es im "Vater unser" heißt "Dein Wille geschehe", dann müssen wir uns oft eingestehen, dass wir vielleicht doch wieder nur unserem eigenen Willen gefolgt sind. Und nach dem Gottesdienst steht der Entschluss fest: "Diesmal werde ich es anders machen", doch die Casting Crowns singen: "Schon auf dem Weg vom Altar zur Ausgangstür bleibt vieles auf der Strecke und die guten Absichten sind dahin". Aus eigener Kraft wird sich dieser Kreislauf vielleicht nie ändern: "Herr, lass Dich Du sein in mir", singen die Casting Crowns. So klingt das dann: "The altar and the door" vom gleichnamigen Album der Casting Crowns aus Atlanta.