"SIEHE, DER MENSCH! GOTTES SCHÖPFERISCHES GESCHÖPF ODER DESIGNER SEINER SELBST?" Anthropotechnik, Genetic Engineering, Transhumanismus: diese Stichworte stehen für Entwicklungen, die stärker als alles Vorherige den Menschen selbst betreffen – mit der Aussicht auf eine unabsehbare Steigerung seiner Fähigkeiten. Grenzen werden aufgehoben, was bislang als "unverfügbar" galt, wird zum Gegenstand experimenteller Erprobung. Die alte Frage: "Was ist der Mensch?" stellt sich auf dramatische Weise neu. Die Antwort sollte nicht dem Diktat des Möglichen überlassen bleiben.
Begrüßung in der Charité Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité
Mit: Prof. Dr. Volker Gerhardt, Prof. Dr. Ulrich Lüke, Prof. Dr. Thomas Macho und Prof. Dr. Bettina Schöne-Seifert Dr. Manuela Lenzen (Moderation)