Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Themen
    • Advent
    • Papst Franziskus
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Podcasts
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
  • Spenden für Ukraine
  1. Startseite
  2. Videos
  3. Rücktritt von EKD-Ratschefin Kurschus
20.11.2023
Reportage

Rücktritt von EKD-Ratschefin Kurschus

  • Drucken
  • Get an embed code
  • Share on

    • Facebook
    • Twitter

Nach Vorwürfen mangelnder Transparenz bei der Aufklärung eines mutmaßlichen Missbrauchsfalls ist die evangelische Theologin Annette Kurschus von ihren Ämtern als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD und als Präses der westfälischen Landeskirche zurückgetreten. Dieser Schritt falle ihr nicht leicht, sagte Kurschus in Bielefeld.

Themen
Daumen hoch und Daumen runter / © Farknot Architect (shutterstock)
Christliches Handeln in der Gesellschaft

Ethik und Moral

Die theologische Ethik, auch christliche Ethik genannt, ist eine der Grunddisziplinen der Theologie.
 (KNA)
Beziehungen zwischen Religion und Staat

Kirche und Politik

Die katholische Kirche ist dem Gemeinwohl im Ganzen verpflichtet und bringt sich in den politischen Meinungsbildungsprozess ein.
Kirchenkreuz unter dunklen Wolken / © A & B Photos (shutterstock)
Aufarbeitung und Prävention

Sexualisierte Gewalt

Missbrauchsskandale haben die katholische Kirche weltweit erschüttert. Aufarbeitung und Prävention sind Thema in allen deutschen Diözesen.
Personen
Annette Kurschus / © Harald Oppitz (KNA)
Close search

Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Annette Kurschus

Annette Kurschus wurde am 14. Februar 1963 in Rotenburg an der Fulda geboren und wuchs im hessischen Obersuhl und in Siegen auf. Die Pfarrerstochter studierte in Bonn, Marburg, Münster und Wuppertal Theologie, bevor sie 1989 als ...

DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Cookies & Tracking
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
    • Radio
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE-App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Jobs
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram