Der Vatikan als Bühne für Friedensverhandlungen – ein Wunschbild oder reale Option? Papst Leo XIV. will, dass vom Heiligen Stuhl ein Signal des Friedens ausgeht. Doch wie neutral kann ein Staat sein, der mitten in Italien liegt – und was passiert, wenn ein gesuchter Kriegsverbrecher wie Wladimir Putin tatsächlich zu Gesprächen anreisen würde?
Ein Beitrag über diplomatische Gratwanderungen, völkerrechtliche Grauzonen und die stille Macht des kleinsten Staates der Welt. Mit Einschätzungen von Prof. Dr. Stefan Mückl von der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom.