In der EU leben rund 273 Millionen Katholiken. Das entspricht einem Anteil von 54 Prozent der Bevölkerung. Die Bischofskonferenzen der 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind vertreten in der EU-Bischofskommission COMECE. Die Abkürzung steht für das lateinische "Commissio Episcopatum Communitatis Europensis".
Die COMECE verfügt über ein ständiges Sekretariat mit Sitz in Brüssel. Vorsitzender ist der Erzbischof von Luxemburg, Jean-Claude Hollerich. Generalsekretär ist seit dem 1. September der Spanier Manuel Barrios Prieto. (kna)
20.05.2019
Am kommenden Sonntag findet in Deutschland die Europawahl statt. Bischof Overbeck hat auf die Bedeutung dieser Wahl hingewiesen. Es müsse sich um das Allgemeinwohl gekümmert werden.
Der Vizepräsident der EU-Bischofskommission COMECE, Franz-Josef Overbeck, hat die Bedeutung der Europawahl hervorgehoben.
"Es ist eine wichtige Wahl; eine Wahl, die zeigt, wir können das Gute in Deutschland nur bewirken mit Europa zusammen", sagte Overbeck in einer Botschaft, die am Montag auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht wurde. Es sei wichtig, sich um das Allgemeinwohl zu kümmern, so der Bischof. Das bedeute, sich für die Gerechtigkeit einzusetzen oder Solidarität etwa in den großen Fragen wie der Migration zu üben, so Overbeck.
Gemeinsame Werte
Gleichzeitig könne man mit der Wahl die gemeinsamen Werte, die dem Evangelium und der langen Tradition der Kirche in Europa zu verdanken seien, nach vorne bringen. "Gottes Segen für alle, die zur Wahl gehen. Auch Gottes Segen für die, die sich zur Wahl stellen und Verantwortung übernehmen werden", so Overbeck.
Die Europawahl findet vom 23. bis 26. Mai statt. In der COMECE sind die Bischofskonferenzen aller 28 EU-Mitgliedstaaten vertreten.
In der EU leben rund 273 Millionen Katholiken. Das entspricht einem Anteil von 54 Prozent der Bevölkerung. Die Bischofskonferenzen der 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind vertreten in der EU-Bischofskommission COMECE. Die Abkürzung steht für das lateinische "Commissio Episcopatum Communitatis Europensis".
Die COMECE verfügt über ein ständiges Sekretariat mit Sitz in Brüssel. Vorsitzender ist der Erzbischof von Luxemburg, Jean-Claude Hollerich. Generalsekretär ist seit dem 1. September der Spanier Manuel Barrios Prieto. (kna)