Familienbund der Katholiken

Familienbund der Katholiken / © FDK (Familienbund der Katholiken)

Eine starke Stimme für Familie

Der Familienbund der Katholiken (FDK) ist ein parteipolitisch unabhängiger, konfessioneller Familienverband. Seit mehr als sieben Jahrzehnten setzt er sich für Familienfreundlichkeit, Familiengerechtigkeit und für die zentrale Bedeutung von Ehe und Familie in der Gesellschaft ein. Als engagierter Ansprechpartner und Lobby für alle Familien vertritt der Familienbund die Interessen dieser in Kirche, Staat, Gesellschaft und Politik. 

Der Familienbund der Katholiken wurde 1953 in Würzburg gegründet. Er besteht aus Diözesan- und Landesverbänden und wird mitgetragen von Mitgliedsverbänden. Einzelmitgliedschaften von Familien und Familiengruppen bestehen in der Regel in den Diözesanverbänden.

Der Familienbund der Katholiken sieht in der Familie den Ort, an dem am ehesten Glaubens- und Lebenswelt, Spiritualität und profane Alltäglichkeit, Lehre und Leben zusammen kommen können. Hieraus ergibt sich der besondere Auftrag des Familienbundes der Katholiken, für den Schutz und das Gelingen von Familie einzutreten; hier nimmt er seinen spezifischen Auftrag wahr.

Vier mal im Jahr erscheint die familienpolitische Fachzeitschrift „Stimme der Familie“ mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Wissenschaft. Sie wendet sich an alle, die sich für Familienpolitik und die Arbeit des Familienbundes der Katholiken interessieren.

Weitere Informationen: www.familienbund.org

Kontakt

Littenstrasse 108
10179 Berlin
Deutschland