Angela Merkel betont die christlichen Werte

"Sie bilden die Koordinaten für mein Handeln"

Für Bundeskanzlerin Angela Merkel sind die christlichen Werte nach wie vor richtungsweisend für Deutschland. Die christlichen Werte und Traditionen wiesen "die richtige Richtung für ein gedeihliches Miteinander und ein Leben in Frieden".

 (DR)

Die Kanzlerin warnte in einem Gastbeitrag für die Dezember-Ausgabe der in Berlin erscheinenden Zeitschrift "zeitzeichen" davor, Standfestigkeit im Glauben ständig zu relativieren. Dann stehe man vielleicht kurzfristig gut da, könne aber langfristig an Glaubwürdigkeit und Handlungskraft verlieren.

Sie selbst lasse sich bei Entscheidungen vom christlichen Glauben und Menschenbild leiten. "Sie bilden die Koordinaten für mein Handeln", schreibt Merkel.

"Grundlage für gute Entscheidungen"
Weiter bemerkt sie, dass auch andere Religionen und Weltbilder eine Grundlage für "gute Entscheidungen und richtiges Handeln" sein könnten. Mit Blick auf die Muslime in Deutschland spricht die Kanzlerin von Gemeinsamkeiten, aber auch Trennendem.

Der deutsche Staat biete jedoch großen Freiraum, unterschiedliche Auffassungen zu integrieren - allerdings auf der Grundlage der "freiheitlichen christlich-jüdischen Tradition".