Bischof Grave fordert mehr Engagement, um Ausbildungsplätze zu schaffen

 (DR)

Mit einem eindringlichen Appell hat sich der Essener Weihbischof Franz Grave an Unternehmer aber auch Ausbildungsplatzsuchende gewandt. Im domradio sagte Grave, der Ausbildungspakt sei zwar nicht gescheitert, der Druck auf Unternehmen müsse jedoch weiter verstärkt werden. Eine Ausbildungsplatzabgabe sei hierfür aber nicht der richtige Weg.

Von Seiten der Kirche erwartet Grave in Zukunft ein verstärktes Engagement, um weitere Ausbildungsplätze zu schaffen: „Die Kirche darf nicht nur fordern, sondern sie muss ihre Forderungen auch in ihren eigenen Bereichen in Taten belegen. Das heißt, dass wir in unseren Betrieben, im Krankenhausbereich, in Behinderteneinrichtungen, auch unser Wort halten und Ausbildung nicht herunterhängen.“ Grave forderte im Gespräch mit dem domradio aber auch gleichzeitig junge Ausbildungsplatzsuchende auf, sich stärker für einen Ausbildungsplatz zu engagieren: „Sie müssen von ihren Traumvorstellungen herunter und müssen mit solchen Ausbildungsplätzen zufrieden sein, die nicht unbedingt ihrer Neigung entsprechen. Es ist besser, einen Ausbildungsplatz zu haben, der nicht meiner Neigung entspricht, als keinen Ausbildungsplatz.“