Papst Benedikt XVI. spricht vier Menschen heilig

Höchste Ehren

Papst Benedikt XVI. hat am Sonntag vier Selige heiliggesprochen und damit zur höchsten Ehre der katholischen Kirche erhoben. Trotz strömenden Regens hatten sich mehrere zehntausend Gläubige auf dem Petersplatz versammelt, darunter zahlreiche Staatschefs und Minister.

 (DR)

Nun 14 Personen heiliggesprochen
Neben dem niederländischen Passionistenpater Karel Houben (1821-1893) gehören dazu der Ordensgründer Giorgo Preca (1880-1962) aus Malta, der polnische Priester Simon von Lipnica (um 1439-1482) sowie die französische Ordensgründerin Anna Eugenia Milleret de Brou (1817-1898). Damit erhöht sich die Zahl der von Benedikt XVI. heiliggesprochenen Personen auf 14.

Wegen der großen Zahl der Teilnehmer aus den Geburts- und Wirkungsländern der neuen Heiligen konnte der Gottesdienst nicht in den Petersdom verlegt werden. Zur Feier im Vatikan waren auch die Staatschefs von Irland, Malta, den Philippinen und Polen sowie Minister aus Mexiko, Frankreich und den Niederlanden angereist.

Beifall auf dem Petersplatz
Langer Applaus brauste auf, als Benedikt XVI. zu Beginn der Feier die vier Kandidaten offiziell zu Heiligen proklamierte. Manche Besucher schwenkten dazu Fahnen ihrer Heimatländer und zeigten Plakate oder Transparente.

In seiner Predigt würdigte Benedikt XVI. die neuen Heiligen als Vorbilder der Kirche auch für der heutige Zeit. In ihnen erstrahle die Ehre Gottes wieder. "Lassen wir und von ihrem Beispiel anstecken und von ihrer Lehre führen", so der Papst. Es war die dritte Heiligsprechungsfeier von Benedikt XVI. im Vatikan. Zudem hatte er während seiner Brasilienreise im Mai den Franziskanerpater Frei Galvao heiliggesprochen.