Priester (?) und Einsiedler in Trier, lebte wohl im 7. Jh.. 1250 wurde in einer in die Kaiserthermen eingebauten Kapelle sein Grab geöffnet, das als das eines heiligen Theodulf bezeichnet war.
Patron gegen Krankheiten.
Für "Theodulf" sind auch folgende Namen gebräuchlich:
Theodulf
Informationen mit freundlicher Genehmigung des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken e.V. und heilige.de.