wirkte als Erzpriester zu Lauban in Niederschlesien. Als die Hussiten Lauban eroberten, wurde er mit etwa tausend Katholiken, darunter zahlreichen vertriebenen böhmischen Priestern und Prager Studenten, von den fanatischen Kriegern am 16. Mai 1427 ermordet.
Für "Johannes" sind auch folgende Namen gebräuchlich:
Johannes, Baptist, Batti, Battist, Gion, Giovanni, Hannes, Hanno, Hans, Hanus, Hasse, Henschel, Iwan, Iwar, Jan, Janko, Janning, Jannot, János, Janosch, Jean, Jeanette, Jens, Jo, Johann, John, Jonny, Juan, Nino, Schani, Wanja
Informationen mit freundlicher Genehmigung des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken e.V. und heilige.de.